Modulare Lehre
Im Rahmen der modularen Lehre werden Inhalte der Neuroradiologie in folgenden Modulen gelehrt:
- Modul 1.3 Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung und Strahlenschutz
- Modul 5.1 Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche
- Kurs W193 Hands-On: Neuroanatomische und neurophysiologische Bildgebung am Beispiel der Sprachfunktion
Im Modul 1.3 erhalten die Studierenden eine Einführung in die Bildgebenden Verfahren der Neuroradiologie in Form einer Hauptvorlesung und eines Seminares. Im Modul 5.1 werden die Vorkenntnisse in vier Hauptvorlesungen und fünf Seminaren vertieft und angewendet.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Wahlfach „Diagnostische und interventionelle Neuroradiologie“ ab dem 1. Klinischen Semester zu belegen. Der Schwerpunkt der Vorlesungsreihe liegt dabei auf der detaillieren Darstellung neuroradiologischer Themen mit Hilfe klinischer Fälle. Ergänzt wird die Vorlesungsreihe durch praktische Übungen in den Angiographieräumen des Instituts.
Weiterhin existiert zusätzlich das Wahlfach „Hands-On: Neuroanatomische und neurophysiologische Bildgebung am Beispiel der Sprachfunktion“. Hier werden die Grundlagen der funktionellen Magnetresonanztomographie vermittelt. Der Hands-On-Kurs behandelt Aspekte der neuroanatomische und neurophysiologische Bildgebung am Beispiel der Sprachfunktion. Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Dr. Nicole Neef.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962021
- E-Mail-Adresse: christian.riedel(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Fahrstuhl C3, Ebene 2, Flur Neuroradiologie
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962067
- E-Mail-Adresse: nicole.neef(at)med.uni-goettingen.de
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963871
- E-Mail-Adresse: julia.kube(at)med.uni-goettingen.de
Das könnte Sie auch interessieren